Lifestyle/Landleben                 
/

  

 


Die Sonnenscheibe von Glüsing aus dem Jahre 1300 vor Christi ist im westlichen Teil der Gemeinde gefunden wurden. Leider ist Diese seit Kriegsende verschollen. Im Museum Albersdorf gibt es genauere Informationen dazu. Die Scheibe war aus Gold und ca 19 cm groß. Im Museum fürArchäologie und Ökologie Dithmarschen kann man sich in diese Zeit entführen lassen.       Bahnhofstraße 29, 25767 Albersdorf  04835/971974


Der Steinzeitpark Albersdorf lädt zu einer Zeitreise ein. Auf einem 40 ha großen Naturgrundstück  ist eine Kulturlandschaft der ersten Ackerbauern und Viehzüchter nachgestellt worden.  Ein Steinzeit-dorf lädt zu einer Zeitreise ein. Viele Aktivitäten umrahmen die Ausstellung.

www.steinzeitpark-dithmarschen.de

Von April bis Oktober ist dieser geöffnet.

Süderstraße 47, 25767 Albersdorf 04835/ 213761-3


Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet die Nordsee mit der Ostsee. Es ist die weltweit meistbefahrene künstliche Wasserstraße. Fahren Sie doch einmal zum Kanal. Radfahrwege bieten die Gelegenheit am Kanal entlang Ausflüge zu machen.


Das Multimar Wattforum ist ein generationsübergreifendes Beispiel für perfekte Inszenierung des Nationalparkes Wattenmeer. Neugierigen jeden Alters wird hier die Tier-

und Pflanzenwelt an der Nordseeküste  nahegebracht, Zahlreiche Aquarien, diverse Möglichkeiten der aktiven Forschung und sogar ein präparierter Wal bringen die

Besucher zu längeren Aufenthalten und wiederkehrenden Besuchen. Das Multimar Wattforum ist einfach einzigartig.

25832 Tönning, Multimar Wattforum Dithmarscher Straße 6a  04861/616-79





 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos